- Neuigkeiten von Chromicent
Der Herbst stand ganz unter dem Motto: Modern methods require modern thinking: QbD enables it, SFC delivers it. Vom SFC Kongress in Basel bis zu den Waters Separation Days – SFC ist die Technologie der Stunde und Chromicent entwickelt und… Weiterlesen »Neuigkeiten von Chromicent - SFC-Kongress in Basel
Modern methods require modern thinking: QbD enables it, SFC delivers it Die SFC Europe 2025 fand vom 5.-7. Oktober in Basel statt und Chromicent war mit einem eigenen Stand vertreten. Das gab uns u.a. die Gelegenheit, die bei Chromicent entwickelten… Weiterlesen »SFC-Kongress in Basel - Neuigkeiten von Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, die USP stellt mit dem Kapitel <1221> Ongoing Procedure Performance Verification (OPPV) die lang erwartete Anleitung zur Verfügung, wie analytische Methoden nach der Validierung effizient überwacht und weiterentwickelt werden können. Zeitgleich bringt der ICH… Weiterlesen »Neuigkeiten von Chromicent - ICH Q14 – Paradigmenwechsel
Die Leitlinie ICH Q14 legt den Grundstein für die Anwendung von Quality by Design (QbD) auf analytische Verfahren und stellt einen Paradigmenwechsel von der traditionellen deterministischen Methodenentwicklung hin zu flexiblen, wissenschaftlich begründeten Systemen dar. Der starre Ansatz der traditionellen Methodenentwicklung… Weiterlesen »ICH Q14 – Paradigmenwechsel - HPLC 2025 – Wir sagen Dankeschön
Die Chromicent war auf der HPLC 2025 in Brügge mit mehreren wissenschaftlichen Postern vertreten. Unsere robuste und regulatorisch konforme Detektion relevanter Nitrosamine mittels SFC-MS/MS-Technologie stieß auf großes Interesse, ebenso unser Poster zur Kombination von SEC, LAC und LACCC im Bereich… Weiterlesen »HPLC 2025 – Wir sagen Dankeschön - HPLC 2025 in Brügge
Die Chromicent freut sich auf den HPLC-Kongress in Brügge und wird dort mit wissenschaftlichen Postern vertreten sein. Wir präsentieren modernste SFC-MS/MS-Technologie, die eine sensitive, robuste und regulatorisch konforme Detektion relevanter Nitrosamine ermöglicht, abgestimmt auf unterschiedliche Arzneimittelmatrices. Zudem zeigen wir mit… Weiterlesen »HPLC 2025 in Brügge - ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder zur ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden einladen zu dürfen. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse für alle, die in deranalytischen Entwicklung, Qualitätskontrolle oder pharmazeutischen Entwicklung tätig sind. Vom 23.-25. September 2025 bietet… Weiterlesen »ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden - Waters PFAS Workshop
Unser langjähriger Kooperationspartner Waters lädt ein zum Waters PFAS Workshop Gemeinsam gegen PFAS: Für eine saubere Zukunft! wo: in den Laborräumen der Chromicent, Berlin Adlershof am: 05. September 2024 von 11:00 – 16:00 Uhr für: Alle Interessierten aus dem Bereich… Weiterlesen »Waters PFAS Workshop - Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG
Liebe Freunde und Kunden der Chromicent, wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ab sofort über eine Herstellungserlaubnis nach § 13 des AMG verfügen. Das eröffnet uns und Ihnen neue Möglichkeiten, sprechen Sie uns an. Die aktuellen Zertifikate finden… Weiterlesen »Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG - Herzlich Willkommen – Sebastian Walz
Liebe Freunde und Kunden der Chromicent, wir dürfen Ihnen mitteilen, dass die Leitung der Chromicent seit dem 01. Juli 2024 nun in den Händen von drei waschechten Berlinern liegt: Zu unserer großen Freude erweitert Sebastian Walz die Geschäftsleitung der Chromicent.… Weiterlesen »Herzlich Willkommen – Sebastian Walz - ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden
Auch dieses Jahr war die Chromicent wieder Gastgeber & Mitgestaltender der „ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden“ der Concept Heidelberg. Zur Tradition der jährlich stattfindenden Veranstaltung gehört die Führung durch unsere Laborräume und das gemeinsame Abendessen in Adlershof. Besonders hervorheben… Weiterlesen »ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden - Pillen & Pipetten
Anlässlich des Jubiläums der Chromicent besuchte das gesamte Team das Technikmuseum und ließ sich mit der Ausstellung „Pillen & Pipetten“ durch die Geschichte der Berliner Schering AG führen. Hinterher wurde bei kroatischem Essen angemessen gefeiert und mit dem ein oder… Weiterlesen »Pillen & Pipetten - 10 Jahre Chromicent
Liebe Freunde und Kunden der Chromicent, in aller Regel schauen wir bei der Chromicent nach vorn – in diesem Frühjahr wagen wir jedoch einen Blick zurück: auf 10 Jahre Chromicent. Wir laden Sie ein, mit uns auf eine Zeitreise zu… Weiterlesen »10 Jahre Chromicent - Publikation: ICH Q14-inspired novel approach
Die neuste Publikation der Chromicent ist eine von der ICH-Q14-Leitlinie inspirierte Fallstudie zur Methodenentwicklung unter analytischen Quality by Design (AqbD)-Prinzipien am Beispiel von Carbamazepin. Die finale ICH-Q14-Leitlinie ist seit kurzem international gültig, sie setzt die Ansprüche und Vorgaben der ICH-Q8… Weiterlesen »Publikation: ICH Q14-inspired novel approach - ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden
Die Chromicent freut sich auch dieses Jahr zu folgender Veranstaltung einladen zu dürfen: Die Chromicent stellt als Gastgeber ihre Seminar- und Laborräume für die Veranstaltung zu Verfügung und wird darüber hinaus auch aktiv in Vorträgen und Workshops ihr Knowhow einbringen.… Weiterlesen »ICH Q14 – Entwicklung analytischer Methoden - LIMS
Für GLP-zertifizierte pharmazeutische Dienstleister wie die Chromicent ist die Optimierung der Laborprozesse unter Beachtung der Datenintegrität und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften eine der zentralen Herausforderungen. Unterstützung bieten hier LIMS (Labor-Informations- und Management-Systeme). Mittels Erstellung eines Lastenheftes hat die Chromicent ihren… Weiterlesen »LIMS - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, der Herbst bei der Chromicent steckt wieder voller Neuigkeiten. Die Neuigkeiten der Chromicent finden Sie in unserem Informationsbrief als PDF – direkt hier oder zum Download. Bei Fragen und Interesse stehen wir Ihnen wie… Weiterlesen »Neuigkeiten von der Chromicent - Laborausstattung
Der Chromicent steht ab jetzt ein ACQUITY Premier System von Waters zur Verfügung. Das ACQUITY Premier System ist eine konsequente Weiterentwicklung der bisherigen UPLC-Systeme. Es eröffnet eine neue Dimension der chromatographischen Leistung, Laboreffizienz und Risikokontrolle. Die integrierte MaxPeak High Performance… Weiterlesen »Laborausstattung - Alliance iS Seminar in Berlin
Intuitive Simplizität – mit Ihrem neuen Verbündeten im Labor. Wir freuen uns auf die Vorstellung des Alliance iS HPLC-Systems von und mit Waters am: Dienstag 21. November 2023 | 09.30 – 16.30 Uhr in den Laboren und Seminar-Räumen der Chromicent… Weiterlesen »Alliance iS Seminar in Berlin - Biopharma User Meeting (Waters)
Die etablierten und beliebten Waters Biopharma User Meetings finden dieses Jahr wieder als Live-Veranstaltungen statt. Experten aus Industrie und Akademie informieren praxisnah über aktuelle analytische Herausforderungen im Bereich Peptide, Proteine, Antibody-Protein-Conjugates, Oligonukleotide, RNA, AAVs u.m. Das Biopharma User Meeting Berlin… Weiterlesen »Biopharma User Meeting (Waters) - BSFZ-Siegel für Innovation in F&E
Die Chromicent ist ein pharmazeutischer Serviceprovider, der im Kundenauftrag gezielt chromatographische Methodenentwicklung betreibt. Parallel forschen wir innovativ und proaktiv in Brennpunkten der Arzneimittelsicherheit – wie z.B. Nitrosamine, Pyrrolizidinalkaloide und Extractables and Leachables. State-of-the-Art-Forschung, wie wir sie betreiben, bedarf selbstverständlich der… Weiterlesen »BSFZ-Siegel für Innovation in F&E - SFC Europe 2023
Vom 14.-16. Mai 2023 fand die von der die Green Chemistry Group organisierte SFC Europe 2023 im Novartis Pavillon in Basel, Schweiz statt. Die Chromicent war mit drei Postern vertreten und stellte ihre Arbeit und ihr QbD- und LCM-Konzept in… Weiterlesen »SFC Europe 2023 - European AutoPurification Meeting
Die Waters GmbH lud in enger und erprobt erfolgreicher Kooperation mit der Chromicent Ende April zum zweitägigen European AutoPurification Meeting. Sechzig Interessierte namhafter pharmazeutischer Unternehmen wie AstraZeneca, Bayer, Boehringer Ingelheim, Johnson&Johnson kamen nach Berlin und nahmen an Vorträgen, Round-Table-Diskussionen und… Weiterlesen »European AutoPurification Meeting - GMP-Zertifikat
Die GMP-Compliance Bestätigung der Chromicent ist für weitere drei Jahre durch die Berliner Überwachungsbehörde für Arzneimittel nach § 64 des Arzneimittelgesetzes ausgestellt. Das Zertifikat wurde nun übermittelt und wir freuen uns, es Ihnen als PDF zum Download bereit zu stellen. - Purification & Automation Meeting
Date: 26. April 2023 – 27. April 2023 Time: 11-17:30h / 9-16h Location: Berlin, Chromicent Language: English Organised by: Waters GmbH Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link. Wir freuen uns auf Sie. - Nitrosamine in Sitagliptin-Medikamenten
Verunreinigungen in Arzneimitteln durch Nitrosamine sind ein Thema, das stetig an Brisanz gewinnt. Aktuell sieht sich der Pharmagigant Merck mit Nitrosamin-Verunreinigungen in drei seiner Diabetes-Blockbuster-Medikamente mit dem Wirkstoff Sitagliptin konfrontiert. Die Ursache gilt als gefunden, Merck setzt neue Qualitätssicherungsstandards um.… Weiterlesen »Nitrosamine in Sitagliptin-Medikamenten - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das neue Jahr! Die Chromicent freut sich, die Neujahrsgrüße mit guten Nachrichten verbinden zu können: Die Inspektion der Berliner Überwachungsbehörde für Arzneimittel nach § 64 des Arzneimittelgesetzes… Weiterlesen »Neuigkeiten von der Chromicent - Frohe Weihnachten
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, Das Team der Chromicent wünscht Ihnen frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. - Multidimensionale Chromatographie
Multidimensionale Chromatographie ist ab sofort Teil des Portfolio der Chromicent. Bei komplexen Proben ist die Limitierung der Auflösung bezogen auf die Peak-Reinheit und die Peak-Kapazität in der Chromatographie eine der größten Herausforderung. Die 2D-Chromatographie (LCxLC) ermöglicht durch die Nutzung von… Weiterlesen »Multidimensionale Chromatographie - Avantor Chrom Forum – September 2022
Die Informations-Foren von Avantor rund um das Thema Chromatographie blicken auf eine lange Tradition zurück – und sind zugleich immer nah am Puls der Zeit. Am 29. September 2022 findet von 8:00 Uhr – 11:30 Uhr das nächste online Avantor… Weiterlesen »Avantor Chrom Forum – September 2022 - Nachhaltigkeit in der Analytik – SFC
Wenn wir bei der Chromicent von Methodenentwicklung sprechen – sprechen wir immer von Nachhaltigkeit. Das Method LifeCycle Management (MCLM) der Chromicent ist genau das: nachhaltig. Wir entwickeln unsere Methoden von Anfang an mit Blick auf ihren gesamten Lebenszyklus – das… Weiterlesen »Nachhaltigkeit in der Analytik – SFC - GC – Gaschromatographie
Die Chromicent freut sich über eine Erweiterung ihres Portfolios und der Kapazitäten im Bereich der Gaschromatographie. Das neue GC-System wird für Prüfungen mittels gepackter Säulen gemäß Ph.Eur. Monographie betrieben. Unser etabliertes GC-System ist damit ausschließlich für Kapillarsäulen reserviert. Das Wechseln… Weiterlesen »GC – Gaschromatographie - Die Chromicent auf einen Blick
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, das umfassende Portfolio der Chromicent auf einen Blick. Selbstverständlich auch als PDF zum Download: - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir hoffen, Sie sind gut ins Jahr 2022 gestartet. Bei der Chromicent ist der Beginn des neuen Jahres geprägt von Herausforderungen und spannenden Aufgaben – und es ist uns eine Freude, Sie über die… Weiterlesen »Neuigkeiten von der Chromicent - Nitrosamine – Neue Publikation
Nitrosamine sind weiterhin ein wichtiges Thema in der Arzneimittelsicherheit. Die Chromicent forscht intensiv in diesem Bereich und leistet damit ihren Beitrag, die Arzneimittelversorgung zu sichern und Arzneimittelengpässe zu verhindern. Schon frühzeitig hat die Chromicent eine SFC-basierte Analysemethode für Sartane publiziert.… Weiterlesen »Nitrosamine – Neue Publikation - European Extractables and Leachables Forum
Die Freisetzung von potenziellen Schadstoffen aus Verpackungsmaterialien ist eines der zentralen Themen im Gesundheitsschutz. Das betrifft Hersteller von pharmazeutischen Produkten ebenso wie Hersteller und Händler von Lebensmitteln und Wasser. Die Aufsichtsbehörden sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Die Waters GmbH bietet… Weiterlesen »European Extractables and Leachables Forum - Frohe Weihnachten
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, Das Team der Chromicent wünscht Ihnen frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. - Webinar Nitrosamine
Die Waters GmbH veranstaltet ein Webinar zum Thema: „Genotoxic Impurities: Nitrosamines LC-MS TOF screening analysis with automated sample preparation“. Save the Date: 7. Dezember – 9:00 Uhr MEZ Chromicent freut sich auf die Präsentation in Topic 2 – mit dem… Weiterlesen »Webinar Nitrosamine - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir haben wieder gute Neuigkeiten für Sie. Unseren ausführlichen Informationsbrief finden Sie als hier zum Download als PDF: - Detektionarten für LC und SFC bei der Chromicent
Die Chromicent, das Speziallabor für chromatographische Methoden im pharmazeutischen Bereich, bietet ein umfassendes Angebot für Detektionsarten für LC und SFC. Wir erweitern unser Portfolio kontinuierlich. Aktuell stehen Ihnen mit der Chromicent folgende Detektionsarten zur Verfügung: Photodiodenarray-UV-Detektion (PDA) Fluoreszenz-Detektion (FLD) Brechungsindex-Detektion… Weiterlesen »Detektionarten für LC und SFC bei der Chromicent - Herbst der Detektoren
Während sich die ersten Blätter bunt färben, steht der Herbst für die Chromicent ganz im Zeichen der Detektoren. Mit der erneuten Erweiterung unseres Portfolios können wir für unsere Kunden nun auf ein noch umfassenderes Spektrum an Detektionsarten zurückgreifen – was… Weiterlesen »Herbst der Detektoren - Verhaltenskodex
Die Geschäftsführung der Chromicent hat in Zusammenarbeit mit dem Team der Chromicent die Unternehmensphilosophie aktualisiert und einen Verhaltenskodex veröffentlicht. Für die Geschäftsführer der Chromicent ist Gesundheit eines der zentralen Zukunftsthemen. Die Entwicklung von Arzneimitteln und pharmazeutischen Produkten spielt hierbei eine… Weiterlesen »Verhaltenskodex - Frühlingserwachen – Veranstaltungen & Webinare
Der Wonnemonat Mai steht bei der Chromicent ganz im Zeichen der Veranstaltungen & Webinare. Wir freuen uns über das stetig wachsende Interesse unserer Kunden an Vorträgen zur systematischen Methodenentwicklung und Quality by Design (QbD) – besonders, aber nicht ausschließlich für… Weiterlesen »Frühlingserwachen – Veranstaltungen & Webinare - Stabilitätsprüfungen
Stabilitätsprüfungen nach ICH Q1A sind fester Bestandteil im Leistungsportfolio der Chromicent. Im April haben wir das bestehende Angebot nah an den Wünschen unserer Kunden angepasst und erweitert: Ein neuer und damit fünfter Klimaschrank ist installiert. Damit bieten wir eine Abdeckung… Weiterlesen »Stabilitätsprüfungen - 7 Jahre Chromicent
7 Jahre Chromicent – und wir sagen allen unseren Mitstreitern und Weggefährten, Kunden und Freunden und besonders unserem Team herzlich: Danke. Und: Auf die nächsten sieben Jahre! Wenn auch der Rahmen in diesen Zeiten natürlich ein anderer ist und das… Weiterlesen »7 Jahre Chromicent - Neue Publikation: Nitrosamine
Der erstmalige Nachweis von Nitrosaminen in Valsartan-Präparaten liegt nun über zwei Jahre zurück. Seitdem wird offensichtlich, dass das Problem der Verunreinigung von Arzneimittelprodukten mit Nitrosaminen von weit größerer Tragweite ist als zunächst angenommen. In unserer Nachfolgepublikation im renommierten Journal of… Weiterlesen »Neue Publikation: Nitrosamine - BioAccord – Nitrosamine und mehr
Mit Blick auf die steigende Nachfrage nach Analysen im Bereich der Large Molecules erproben wir bei der Chromicent aktuell das BioAccord-System vom Waters. Die Hintergründe und weitere Informationen zur BioAccord finden Sie *hier* In den vergangenen Monaten haben wir uns… Weiterlesen »BioAccord – Nitrosamine und mehr - Ionenchromatographie & Veranstaltungen
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir wünschen Ihnen an dieser Stelle nochmals ein gesundes neues Jahr. Das unsere beginnt, wie Sie es von uns gewohnt sind, ereignisreich. Pünktlich zum Jahresbeginn begrüßen wir herzlich einen neuen Kollegen im Team. Als… Weiterlesen »Ionenchromatographie & Veranstaltungen - Frohe Weihnachten
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, Das Team der Chromicent wünscht Ihnen frohe Weihnachten, ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, unser Informationsbrief zum Herbst 2020 ist da. Sie finden ihn nachfolgend zum Download als PDF: Mit der BioAccord macht die Chromicent den nächsten Schritt – und lädt Sie ein, Teil davon zu werden. Wir… Weiterlesen »Neuigkeiten von der Chromicent - Machen Sie mit uns den nächsten Schritt
Der Chromicent steht ab sofort ein BioAccord-System von Waters zur Verfügung. Das besondere? Die BioAccord ist ein Ready to Use-LC-MS-System, das biopharmazeutische Analysen im Hochleistungsbereich benutzerfreundlich und als Komplettlösung ermöglicht. Selbstkalibrierend, selbstoptimierend, bioinert und mit intelligenter Software ausgestattet, ist das… Weiterlesen »Machen Sie mit uns den nächsten Schritt - Digitalisierung – Kernthema unserer Zeit
Der September stand bei der Chromicent ganz im Zeichen der Digitalisierung. In Zusammenarbeit mit der HTW Berlin haben wir im Zuge des Projekts „Digital Plus“ die Chromicent einem Digital-Checkup unterzogen, um unseren Digitalisierungsgrad zu bestimmen und unsere Leistungsfähigkeit zu prüfen.… Weiterlesen »Digitalisierung – Kernthema unserer Zeit - EMA – Stellungnahme Nitrosamine
Der EMA hat eine abschließende Stellungnahme zu Nitrosamin-Verunreinigungen in Arzneimitteln veröffentlicht. Den vollständigen Bericht finden Sie *hier*. Erwähnung findet darin auch die Publikation der Chromicent: „A rather new approach has been published in May 2019 describing the simultaneous determination of… Weiterlesen »EMA – Stellungnahme Nitrosamine - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir haben gute Neuigkeiten und möchten Sie gern daran teilhaben lassen. Unseren ausführlichen Infobrief finden Sie Unsere Sommerthemen: Die Chromicent hat investiert: ab sofort ist Größenaustauschchromatographie (SEC) Teil unseres Portfolios. Außerdem halten wir Sie… Weiterlesen »Neuigkeiten von der Chromicent - Neu: Size Exclusion Chromatography (SEC)
Die Chromicent hat ihr Portfolio um die Größenaustauschchromatographie (SEC) erweitert. Diese chromatographische Methode ermöglicht es, in Lösung befindliche Moleküle nach Größe (hydrodynamisches Volumen) zu trennen und das relative Molekulargewicht zu bestimmen. Der Einsatz von SEC in unserer Laborroutine dient der… Weiterlesen »Neu: Size Exclusion Chromatography (SEC) - ICH Q2/Q14 Analytical Procedure Life Cycle Management
Die Konferenz der European Compliance Agency (ECA) vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die neue ICH-Qualitätsrichtlinie Q14 zur Analytischen Methodenentwicklung und den überarbeiteten Leitfaden Q2 zur Validierung analytischer Verfahren. Spezialisten und Experten aus Behörden, Industrie und Auftragslaboren vermitteln Inhalt und… Weiterlesen »ICH Q2/Q14 Analytical Procedure Life Cycle Management - Analytisches Design Space Modeling
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres Webinar empfehlen zu dürfen: Analytical design space modeling in accordance with ICH Q12 and proposed Q14: Using a novel approach for in silico method development and robustness assessment 30. Juni 2020 – 16:00 BST… Weiterlesen »Analytisches Design Space Modeling - Herausforderung: Nitrosamine
Im Bereich der Arzneimittelsicherheit sind Nitrosamine weiterhin ein entscheidendes Thema. Die Waters Corp. widmete sich in ihrem Webinar „Analysis of nitrosamines in APIs by LC/MS: How to face all challenges?“ unter der Leitung von Arjan Timmerman, (Business Development Core Market)… Weiterlesen »Herausforderung: Nitrosamine - Chromicents Beitrag zum Food & Environmental Meeting
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie fand das Food & Environmental Anwendertreffen der Waters Corp. am 5. und 6. Mai 2020 virtuell statt. Es war uns eine große Freude, dabei zu sein. Die Chromicent war mit einem Beitrag zur Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden… Weiterlesen »Chromicents Beitrag zum Food & Environmental Meeting - Method LifeCycle Management der Chromicent beschleunigt Arzneimittelentwicklung erheblich – Beitrag des Adlershofer Unternehmens zur Bewältigung der „Corona-Krise“
Geschehnisse wie die Coronavirus-Pandemie bringen uns ins Bewusstsein, dass der Zugang zu innovativen, bezahlbaren und sicheren Medikamenten für die rasant steigende Weltbevölkerung eine der Herausforderungen unserer Zeit ist. Die Chromicent GmbH unterstützt von ihrem Standort in Berlin-Adlershof aus die Pharmazeutische… Weiterlesen »Method LifeCycle Management der Chromicent beschleunigt Arzneimittelentwicklung erheblich – Beitrag des Adlershofer Unternehmens zur Bewältigung der „Corona-Krise“ - Method LifeCycle Management der Chromicent beschleunigt Arzneimittelentwicklung erheblich – Beitrag des Adlershofer Unternehmens zur Bewältigung der „Corona-Krise“
Geschehnisse wie die Coronavirus-Pandemie bringen uns ins Bewusstsein, dass der Zugang zu innovativen, bezahlbaren und sicheren Medikamenten für die rasant steigende Weltbevölkerung eine der Herausforderungen unserer Zeit ist. Die Chromicent GmbH unterstützt von ihrem Standort in Berlin-Adlershof aus die Pharmazeutische… Weiterlesen »Method LifeCycle Management der Chromicent beschleunigt Arzneimittelentwicklung erheblich – Beitrag des Adlershofer Unternehmens zur Bewältigung der „Corona-Krise“ - Zur aktuellen Lage
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, die Chromicent steht, wie wir alle, vor großen Herausforderungen. Seit Anfang März ist unsere SOP „Pandemieplan“ aktiviert. Unsere Mitarbeiter wurden in drei umfangreichen Schulungen über die aktuelle Lage informiert und für die bestehende Ansteckungsgefahr… Weiterlesen »Zur aktuellen Lage - Nitrosamine
Die EMA erwartet nach Artikel 31 der Richtlinie 2001/83/EG bis Ende März von allen Arzneimittelherstellern Informationen über enthaltene Nitrosamine. Bei entsprechender Risikobewertung besteht die Forderung, Arzneimittel analytisch zu testen. Bei Arzneimitteln mit hohem Risiko soll die Analyse umgehend erfolgen. Infolgedessen… Weiterlesen »Nitrosamine - Nitrosamine – SFC Kapazitäten erweitert
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wie Sie u.a. unseren News aus dem Monat Mai entnehmen konnten, sind Nitrosamine in Wirkstoffen ein brandaktuelles Thema. Die Chromicent hat ihre Kapazitäten im Bereich SFC durch die Inbetriebnahme einer weiteren ACQUITY UPC2 deutlich… Weiterlesen »Nitrosamine – SFC Kapazitäten erweitert - Food and Environmental Forum 2020
Die Chromicent freut sich, auf dem Food and Environmental Forum 2020 die von unserem Team entwickelte Methode zur Bestimmung der Pyrrolizidinalkaloide mittels LC-MS/MS und SFC-MS/MS zu präsentieren. Save the Date: 05. und 06. Mai 2020 Abstract Einblicke in die Methodenentwicklung… Weiterlesen »Food and Environmental Forum 2020 - Die Chromicent wünscht ein gesundes neues Jahr!
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr und beginnen mit guten Nachrichten: Ende 2019 erfolgte die Inspektion der Berliner Überwachungsbehörde für Arzneimittel nach § 64 des Arzneimittelgesetzes. Der Chromicent wurde ein außerordentlich hohes Qualitätsniveau… Weiterlesen »Die Chromicent wünscht ein gesundes neues Jahr! - Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2020!
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir blicken mit Freude auf ein erfolgreiches Jahr zurück und möchten uns auf diesem Wege für das uns entgegengebrachte Vertrauen, die Unterstützung und gemeinsame Arbeit bedanken. Das Team der Chromicent wünscht Frohe Weihnachten, ein… Weiterlesen »Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2020! - Neuigkeiten von der Chromicent
Liebe Freunde und Kunden der Chromicent, auf den Frühling der Innovationen folgt der Herbst der Investitionen. Neuigkeiten von der Chromicent:Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen Headspace-Gaschromatographen mit FID und alternativem Flüssigprobeninjektor in Betrieb genommen und umfassend… Weiterlesen »Neuigkeiten von der Chromicent - SFC User Meeting – Waters – Basel
Am 16. Okt. 2019 veranstaltete die Waters GmbH im Pullman Hotel in Basel ein SFC User Meeting. In gewohnt angenehmer Atmosphäre fand neben den hochinteressanten Vorträgen rund um das Thema SFC und ACQUITY UPC2 ein reger Austausch statt. Mijo Stanic… Weiterlesen »SFC User Meeting – Waters – Basel - Life Cycle Management analytischer Methoden 2019
Die Veranstaltung „Life Cycle Management analytischer Methoden“ der Concept Heidelberg findet in enger Kooperation mit der Chromicent GmbH vom 22.-24. Okt. 2019 zum vierten Mal in Folge in Berlin-Adlershof statt. Kernthemen: Neuere Entwicklungen der Regelwerke, USP <1220>, Draft ICH Q12,… Weiterlesen »Life Cycle Management analytischer Methoden 2019 - Pestizid Workshop – Waters bei Chromicent in Berlin-Adlershof
Pestizide sind ein brandaktuelles Thema. Die Waters GmbH veranstaltete Ende August in den Räumen der Chromicent einen überaus gut besuchten Workshop rund um das Thema Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln. Neben Expertenvorträgen und konkreten Lösungsansätzen für Fragestellungen in der Probenvorbereitung,… Weiterlesen »Pestizid Workshop – Waters bei Chromicent in Berlin-Adlershof - QbD-Vortrag an der Universität von Pavia
Die Universität von Pavia bei Mailand ist eine der ältesten, renommiertesten und, wenn wir so sagen dürfen, schönsten europäischen Universitäten. Ihre Geschichte reicht weit bis ins 16. Jahrhundert zurück. Somit war es den Geschäftsführern der Chromicent – Mijo Stanic und… Weiterlesen »QbD-Vortrag an der Universität von Pavia - Valsartan – neue Analysemethode mit SFC
Unser Team hat eine neue Methode zur Prüfung von Sartanen auf Verunreinigungen durch Nitrosamine entwickelt. Die Analyse mittels SFC-MS/MS steht ab sofort zur Verfügung und umfasst neben den mehrheitlich als problematisch bekannten NDMA und NDEA acht weitere Nitrosamine. Die Methode… Weiterlesen »Valsartan – neue Analysemethode mit SFC - HPLC 2019 / Meet and Greet
Die Chromicent freut sich auf ein Meet and Greet auf der HPLC 2019 in Milano. Sebastian Schmidtsdorff, Jonas Neumann, Mijo Stanic und Dr. Alexander H. Schmidt werden vor Ort sein und mehrere Poster zu aktuellen Themen der Chromicent präsentieren. Themenübersicht… Weiterlesen »HPLC 2019 / Meet and Greet - Waters: Informatics User Meeting
Die Waters GmbH, langjähriger Partner der Chromicent, lädt ein: Deutsches Informatics User Meeting 2.-3. April 2019 | Berlin Wilmersdorf Vorträge und interaktive Workshops informieren grundlegend und umfassend rund um die Themen Data Integrity, Zukunft der Laboratory Informatics und Chancen eines… Weiterlesen »Waters: Informatics User Meeting - 5 Jahre Chromicent – Dank an unser großartiges Team
Wenn Spinnen vereint weben, können sie einen Löwen fesseln. Äthiopisches Sprichwort 5 Jahre Chromicent – an dieser Stelle möchten wir, Dr. Alexander H. Schmidt und Mijo Stanic, uns ganz herzlich bei unserem Team bedanken. Für die Torte, das großartige Geschenk… Weiterlesen »5 Jahre Chromicent – Dank an unser großartiges Team - 5 Jahre Chromicent
Wir haben Grund zu feiern: Die Chromicent begeht am 1. März 2019 ihr fünfjähriges Bestehen. Wir bedanken uns bei Freunden, Partnern, Kunden und Unterstützern für gemeinsame, erfolgreiche 5 Jahre und freuen uns uns auf eine Zukunft mit Innovationen, neuen Ideen… Weiterlesen »5 Jahre Chromicent - Save the Date: 5. März – Webinar zu LifeCycle-Managment
Am 5. März 2019 auf SelectScience – Webinar: Introduction to Analytical Procedure (Method) Lifecycle Management Dr. Horacio Pappa, Direktor General Chapters, United States Pharmacopeia stellt das geplante USP Chapter <1220> vor und präsentiert Schlüsselkonzepte des LifeCycle Management, deren Vorteile für… Weiterlesen »Save the Date: 5. März – Webinar zu LifeCycle-Managment - Fallstudie: LifeCycle analytischer Methoden
LifeCycle Management analytischer Methoden by Chromicent – mehr als eine Checkliste: eine Philosophie. Die Waters GmbH, langjähriger Partner und Unterstützer der Chromicent, hat eine ausführliche Fallstudie zum LifeCycle-Managment-Konzept der Chromicent erstellt. Dr. Alexander H. Schmidt und Mijo Stanic, Gründer &… Weiterlesen »Fallstudie: LifeCycle analytischer Methoden - Frohe Weihnachten!

- Neuigkeiten von Chromicent
Liebe Freunde und Kunden der Chromicent, das nahende Jahresende gibt uns Anlass die aktuellen Entwicklungen, Neuigkeiten und Ausblicke der Chromicent wie gewohnt kompakt und informativ für Sie zusammenzustellen. Unseren aktuellen Informationsbrief finden sie unter diesem Link zum Download als PDF.… Weiterlesen »Neuigkeiten von Chromicent - Publikationen
Zu der Vielzahl an Informationen, welche Sie auf unserer Webpräsenz finden, gehört auch der Download-Bereich für Publikationen aus dem Hause Chromicent. Sie finden ihn ganz unten auf der Webseite, direkt über dem Footer oder folgen Sie einfach diesem Link. Bei… Weiterlesen »Publikationen - Large Molecules – Bioanalytik
Die Chromicent freut sich über Verstärkung: Mit Frau Dr. Melanie Krahlisch begrüßen wir mit großer Freude eine promovierte Chemikerin im Team, die uns insbesondere im Bereich der Analytik der Large Molecules unterstützen wird. In diesem Zusammenhang hat die Chromicent ihre… Weiterlesen »Large Molecules – Bioanalytik - Mit Sicherheit kühl
Die Sommerhitze macht das Thema brandaktuell: Pharmazeutische Proben müssen zwingend unter stabilen und kontrollierten Bedingungen gelagert werden. Die Temperatur ist dabei ein entscheidender Faktor. Die Chromicent dokumentiert seit jeher ihre Kühl- und Gefriereinheiten mit zertifizierten Dataloggern. Aber: Datalogger sind nicht… Weiterlesen »Mit Sicherheit kühl - Eintausend
Der Berliner Sommer heizt nicht nur der Chromicent ein – was uns aber nicht daran hindert, die Feste zu feiern, wie sie fallen. Unser dienstältester Mitarbeiter Pascal – einst Auszubildender und nun fester Bestandteil des Laborteams – hat uns heute… Weiterlesen »Eintausend - Life Cycle Management analytischer Methoden 2018
Zum dritten Mal in Folge findet die Veranstaltung „Life Cycle Management analytischer Methoden“ der Concept Heidelberg in enger Kooperation mit der Chromicent GmbH in Berlin-Adlershof statt. Kernthemen: Neuere Entwicklungen der Regelwerke, USP <1220>, Draft ICH Q12 Phasenkonzept der… Weiterlesen »Life Cycle Management analytischer Methoden 2018 - Vier Jahre Chromicent
„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“ Johann Wolfgang Goethe Seit vier Jahren „brennt“ das Team von Chromicent nun für analytische Methodenentwicklung, Quality by Design und Life-Cycle-Management. Und das mit… Weiterlesen »Vier Jahre Chromicent - Chromicent wünscht einen guten Start ins neue Jahr
Liebe Kunden und Freunde der Chromicent, wir wünschen Ihnen auch auf diesem Wege ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018! Mit Tatendrang und Zuversicht blicken wir auf ein neues Jahr und freuen uns auf neue Projekte, Herausforderungen und besonders auf die… Weiterlesen »Chromicent wünscht einen guten Start ins neue Jahr - Säulenportfolio
Die Chromicent möchte an dieser Stelle auf ihr umfangreiches Säulenportfolio hinweisen: Neben den Standards der RP-8 und -18 Säulen, haben wir HILIC-, Diol-, Phenyl- und Cyano-Säulen, auf Silika-, Zirkonium- oder Polymerbasis von namhaften Herstellern wie Waters und Macherey-Nagel fest… Weiterlesen »Säulenportfolio - Erweiterte Detektionsmöglichkeiten
Die Chromicent hat im Laufe des Jahres ihre Detektionsmöglichkeiten kontinuierlich ausgebaut. Neben den bestehenden optischen Verfahren: UV bzw. Photo-Dioden-Array, Fluoreszenz und Brechungsindexdetektion versprühenden Verfahren: Lichtstreu- und Charged Aerosol Detektion und der Massendetektion: Single- und Tandem-MS-Detektion steht dem Labor nun routinemäßig… Weiterlesen »Erweiterte Detektionsmöglichkeiten - Waters Separations Day 2017
Der Geschäftsführer der Chromicent Mijo Stanic und der Leiter pharmazeutische Entwicklung Daniel Rathmann sind als Vortragende zu den Separations Days der Waters GmbH geladen. Mit den Separations Days bietet Waters seinen Kunden die Gelegenheit, sich über neuste Entwicklungen in der Chromatographie… Weiterlesen »Waters Separations Day 2017 - Klimaschränke nach ICH Q1A
Die Chromicent freut sich, Kunden aus dem Bereich der Methodenentwicklung und -validierung ab sofort die Stabilitätsprüfung ihrer Produkte als weiteren Service anbieten zu können. Die Laborausstattung wurde wie angekündigt um Klimaschränke gemäß ICH Q1A-Guideline – für longterm (25’C/60%r.F.), intermediate… Weiterlesen »Klimaschränke nach ICH Q1A - Life-Cycle-Management
Abb: Skizze eines Life-Cycle-Ansatzes für ein analytisches Verfahren Das Life-Cycle-Konzept, d.h. allumfassend sämtlichen Kosten eines Prozesses – von der ersten Betriebsinvestition bis zur Stilllegung – zu berücksichtigen, wird mehr und mehr zum innovationstreibenden Schlagwort im modernen Prozessmanagement. Die Chromicent hat… Weiterlesen »Life-Cycle-Management - Chromicent auf der HPLC 2017 in Prag
Die Chromicent GmbH ist auf der HPLC 2107, einem der wichtigsten Symposien für High-Performance-Liquid-Phase-Separations und verwandte Technologien, mit gleich drei Postern vertreten. Neben dem innovativen Lifecycle-Konzept analytischer Methoden präsentiert Chromicent SFC-basierte Methodenentwicklung am Beispiel SFC & Carbamazepin und stellt erste… Weiterlesen »Chromicent auf der HPLC 2017 in Prag - Life-Cycle-Management (Veranstaltung)
Ende April war es so weit: die zweite Veranstaltung zum Thema „Life Cycle Management analytischer Methoden“ der Concept Heidelberg in enger Kooperation mit der Chromicent GmbH fand in entspannter Atmosphäre am Zukunftsstandort Berlin-Adlershof statt. Vertreter aus Forschung &… Weiterlesen »Life-Cycle-Management (Veranstaltung) - HSE-Commitment
Im Zuge des Umzugs in das ZPV-EE (Zentrum für Photovoltaik und erneuerbare Energien) erneuert die Chromicent ihr HSE-Commitment. Seit der Gründung der Chromicent sind hohe Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzstandards fester Bestandteil unser Unternehmenskultur. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen und ökologischen… Weiterlesen »HSE-Commitment - Drei Jahre Chromicent
Das dreijährige Jubiläum nutze die Chromicent dieses Jahr um ihre Türen weit zu öffnen und Kunden & Freunden Einblick in die neuen Geschäfts- und Laborräume zu geben. In heiterer, entspannter Atmosphäre war nicht nur ausführlich Gelegenheit zur Besichtigung der neuen… Weiterlesen »Drei Jahre Chromicent - Umzug / GMP-Zertifizierung / Frohe Festtage & ein gesundes 2017
Liebe Kunden & Freunde der Chromicent, wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Umzug in die neuen Geschäftsräume wie geplant verlaufen ist und wir die GMP-Zertifizierung der Landesbehörde Berlin mit Bravour bestanden haben. Wir bedanken uns für ein erfolgreiches… Weiterlesen »Umzug / GMP-Zertifizierung / Frohe Festtage & ein gesundes 2017 - Neue Geschäftsräume Chromicent
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Chromicent GmbH erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch: Am 1. Dezember 2016 bezieht die Chromicent ihre neuen Geschäftsräume im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) in Adlershof. Auf 550 Quadratmetern… Weiterlesen »Neue Geschäftsräume Chromicent - Life Cycle Management analytischer Methoden
Erfolgsgeschichten soll man wiederholen, sagten sich die Chromicent GmbH und die Concept Heidelberg im April diesen Jahres und nun ist es soweit: Die Fachveranstaltung Life Cycle Management analytischer Methoden Pharmazeutische Analytik in Entwicklung, Produktion und Freigabe findet vom 26. bis… Weiterlesen »Life Cycle Management analytischer Methoden